Paten- & Freundschaften zu anderen Feuerwehren

Patenschaften

Es ist üblich, bei großen Gründungsjubiläen, eine Patenschaft mit einem anderen Feuerwehrverein zu gründen. Die Freiwillige Feuerwehr Markt Weisendorf hat insgesamt vier Patenschaften mit Feuerwehren, die allesamt aus unserem Landkreis stammen.

Seit unserem 100-jährigen Feuerwehrfest im Jahre 1976 ist die Feuerwehr Herzogenaurach unsere Patenfeuerwehr.
Wir übernahmen die Patenschaften folgender Feuerwehren:

  • im Jahr 1976   Feuerwehr Münchaurach zu deren 100-jährigem Gründungsjubiläum
  • im Jahr 1990   Feuerwehr Kalchreuth zur Fahnenweihe
  • im Jahr 2004   Feuerwehr Kairlindach zu deren 125-jährigem Jubiläum
  • im Jahr 2009   Feuerwehr Großenseebach zu deren Fahnenweihe

 

Freundschaft zu Weißendorf in Thüringen

Alles begann am 09. November 1989. Die deutsch-deutsche Grenze fiel. Der Weg von Ost nach West wurde frei.
Der Weißendorfer Kommandant Ralf Zschäk besuchte „West-Deutschland“ und kaufte sich in Nürnberg einen neuen Autoatlas, auf dem zum ersten Mal Gesamtdeutschland abgebildet war. Beim Studium der neuen Lektüre stellte er dann auch sogleich fest, dass es noch ein Weisendorf gibt. Unser Weisendorf in Mittelfranken.
Bereits um die Weihnachtstage 1989 schrieb Ralf Zschäk unserem Kommandanten Willi Oed einen Brief. Der Grundstein unserer Freundschaft war gelegt.
Kurze Zeit später, im Januar 1990, stattete auch schon unser zweiter Kommandant H.-P. Schmidt den Weißendorfern einen Besuch ab.
Seitdem treffen sich unsere beiden Wehren regelmäßig in jährlichem Rhythmus. Einmal fahren wir nach Weißendorf in Thüringen, das Jahr darauf bekommen wir zu unserer „Kerwa“ Besuch von unseren Kameraden.
Stets waren reichhaltige Programme auf der Tagesordnung. So wurde unsererseits das Schaeffler-Werk, die Firma Brehm oder Adidas besucht um anschließend am Kerwa-Samstag den Ortsburschen beim Aufstellen des Baumes zuzuschauen. In Thürigen dagegen durften wir die Weida-Talsperren und die Bleilochtalsperre mit anschließender Bootsfahrt besichtigen. Ebenso wurden Sportveranstaltungen abgehalten, wie ein gemeinsames Fußballspiel oder das Volleyballturnier 2004.
So entstand eine wirklich feste Freundschaft zwischen unseren beiden Wehren, die hoffentlich noch lange anhalten wird.

Der Ort Weißendorf in Thüringen

Weißendorf liegt an der Grenze zwischen dem Vogtland und Thüringen zwischen den beiden Städten Zeulenroda und Triebes. Die Einwohnerzahl beträgt an die 400 Menschen. Neben der Feuerwehr gibt es auch noch einen Turnverein Weißendorf mit Turnerheim. Außerdem besitzt der Ort noch ein altes Schloss.